Für Live-Cooking-Dienstleistungen - Stand: Mai 2025
1. Geltungsbereich
Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der Di Giovine/Rosowski GbR, Blankensteinerstr. 43a, 44795 Bochum, im Folgenden „Anbieter“ genannt, und Kunden, die Live-Cooking-Dienstleistungen im Raum NRW und Deutschlandweit buchen – sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen.
2. Gültigkeit von Angeboten und Terminfreigabe
Alle Angebote haben nur die im jeweiligen Angebot ausgewiesene Gültigkeitsdauer. Wird innerhalb dieses Zeitraums keine verbindliche Buchung (z.B. durch Anzahlung oder schriftliche Bestätigung) vorgenommen, erlischt das Angebot automatisch. Nach Ablauf der Frist wird der im Angebot vorgemerkte Termin ohne weitere Rückfrage wieder freigegeben
3. Vertragsabschluss und Reservierungsbedingungen
Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots des Kunden, sei es mündlich, schriftlich oder elektronisch, zustande. Mit der Auftragserteilung erkennt der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) an.
Die Reservierung eines gewünschten Termins ist erst dann verbindlich, wenn die vereinbarte Anzahlung auf unserem Konto eingegangen ist. Eine schriftliche Reservierungsbestätigung allein begründet keinen Anspruch auf den reservierten Termin, sofern die Anzahlung nicht erfolgt ist.
4. Leistungen und Mitwirkungspflichten
Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Angebot. Der Kunde stellt sicher, dass vor Ort geeignete Bedingungen vorhanden sind (z. B. Zugang, Stromversorgung, Wasser, Parkplatz). Die Zufahrt zum Aufbauort muss unbedingt frei und uneingeschränkt zugänglich sein. Verzögerungen durch fehlende Voraussetzungen gehen nicht zu Lasten des Anbieters.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. - Eine Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtbetrags ist bei Vertragsabschluss zur Sicherstellung des Termins fällig. - Der verbleibende Betrag wird spätestens 7 Tage nach dem Event fällig, sofern nicht anders vereinbart. Etwaige Änderungen werden in diesen Restbetrag eingerechnet.
6. Stornierung und Rücktritt
Bei Stornierung durch den Kunden gelten folgende Bedingungen: - bis 30 Tage vor dem Event: 50 % der Anzahlung werden als Bearbeitungsgebühr einbehalten - weniger als 30 Tage vor dem Event: Die gesamte Anzahlung wird einbehalten - innerhalb von 7 Tagen vor dem Event: Volle Zahlung des Gesamtbetrags fällig. Ein Rücktritt muss schriftlich erfolgen.
7. Änderungen und Anpassungen
Alle Änderungen an der Bestellung müssen spätestens 14 Tage vor dem Event schriftlich beim Anbieter eingegangen sein. Danach gelten die Bedingungen aus dem ursprünglichen Angebot. - Wenn sich die Personenzahl um mehr als 10 % verringert, wird der Preis pro Person entsprechend der neuen Teilnehmerzahl neu berechnet. - Diese Anpassung erfolgt auf Grundlage der aktuellen Kostenprognose und wird dem Kunden transparent mitgeteilt.
8. Lieferung und Lieferbedingungen
Die Anlieferung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen sowie unter Einhaltung der entsprechenden gesetzlichen Vorschriften an die vom Kunden angegebene Lieferadresse zum vereinbarten Liefertermin. Lieferzusagen bezüglich der Lieferuhrzeit werden wir nach besten Kräften einhalten. Eventuelle Zeitüberschreitungen berechtigen jedoch nicht zum Auftragsrücktritt, zur Annahmeverweigerung oder Rechnungsminderung. Für Verspätung und Schäden, die durch Ereignisse höherer Gewalt entstehen, übernehmen wir keine Schadensersatzansprüche.
9. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Für höhere Gewalt (z.B. Naturereignisse) übernimmt der Anbieter keine Haftung.
10. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
11. Qualitätsversprechen
Wir garantieren, dass die von uns zubereiteten Speisen stets frisch und von hoher Qualität sind. Ihre Wünsche und Anforderungen sind uns wichtig, und wir setzen alles daran, Ihre Erwartungen zu erfüllen.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz des Anbieters. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
13. Leihmaterial, Geschirr und Schäden
Leihgeschirr, -besteck, -gläser, Equipment und sonstiges Material bleiben Eigentum des Anbieters. Der Kunde haftet für Verlust und Beschädigung während der Mietdauer – auch bei Verschulden durch Dritte. Bruch und Fehlmengen werden dem Kunden zum Wiederbeschaffungswert in Rechnung gestellt. Das Material ist nach dem Gebrauch gereinigt zurückzugeben, sofern keine Reinigungsleistung vereinbart wurde.